Volkstrauertag 

Am Sonntag, den 16. November fand in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Spöck die diesjährige Gedenkfeier zum Volktrauertag statt. Die Ortsverwaltung hatte hierzu eingeladen und das musikalische Rahmenprogramm wurde vom Männerchor des Gesangvereins Eintracht Spöck und dem Musikverein gestaltet. Der Volkstrauertag wurde in Deutschland 1952 eingeführt, um an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker (Zitat: Theodor Heuss) zu erinnern.   

Vorankündigung: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) veranstaltet am 29. November 2025 im Hof der Alten Schule einen Adventszauber. Das Orchester des Musikvereins spielt am Nachmittag von 16:30 -18:00 Uhr bekannte und moderne Musikstücke passend zur Jahreszeit. 

Montags ab 20:00 Uhr findet im Probenraum der alten Schule in Spöck die Musikprobe des Orchesters statt. Melden Sie sich über die Kontaktdaten auf unserer Homepage unter www.musikverein-spoeck.de bei uns, wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Orchesters zu werden.

Sankt Martinsumzug am 11. November

In der letzten Woche war es wieder soweit, der diesjährige St. Martinsumzug lockte große und kleine Laternenträger auf die Straßen. Nachdem sich alle Freunde dieses Laternenumzuges vor der Spechaahalle getroffen hatten, gab der Musikverein mit dem Spiel des ersten Laternenliedes den Startschuss. Der leuchtende Zug setzte sich in Bewegung und folgte der durch Polizei und Feuerwehr abgesicherten Wegstrecke bis zum Schulhof. Zwischendurch spielte der Musikverein die bekannten Laternenlieder. Viele Kinder sangen in diesem Jahr die Lieder mit, was die Stimmung natürlich noch verbesserte. Am Schulhof angekommen, hatte die Jugendfeuerwehr bereits ein kleines Feuer entfacht und die Kinder versammelten sich darum. Die Musikerinnen und Musiker spielten noch einmal die Laternenlieder. Bei Hefebrezeln, heißen Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein klang das diesjährige Laternenfest aus.

 Vorankündigung: Am 23. November ist Totensonntag. Der Musikverein Harmonie Spöck lädt zu einer kleinen Gedenkfeier an seine verstorbenen Vereinsmitglieder auf den Friedhof ein. Zum traditionellen Totengedenken werden die Musikerinnen und Musiker gegen 11.30 Uhr einige Musikstücke vortragen.   

Montags ab 20:00 Uhr findet im Probenraum der alten Schule in Spöck die Musikprobe des Orchesters statt. Melden Sie sich über die Kontaktdaten auf unserer Homepage unter www.musikverein-spoeck.de bei uns, wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Orchesters zu werden.

Vorankündigung: St. Martinsumzug

Auch 2025 findet wieder ein Laternenumzug bzw. St. Martinsumzug in Spöck statt, den die Ortsverwaltung Spöck für alle großen und kleinen Laternenträger organisiert. Man trifft sich am Dienstag, den 11. November um 17:30 Uhr an der Spechaahalle. Der leuchtende Zug wird sich gegen 17:45 Uhr in Bewegung setzen und durch die Straßen unseres Ortes ziehen. Einige Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Spöck werden diesen Zug begleiten und traditionelle sowie neue Laternenlieder auf ihren Musikinstrumenten spielen. Wir hoffen natürlich, dass die Kinder fröhlich mitsingen werden. Der Laternenumzug endet auf dem Schulhof, wo die Jugendfeuerwehr mit Fackeln und Feuerschalen auf alle Teilnehmer des Laternenumzuges warten wird.

Ab 20:00 Uhr findet montags im Probenraum der alten Schule in Spöck die Musikprobe des Orchesters statt. Wenn Sie gerne bei uns mitspielen möchten, melden Sie sich über die Kontaktdaten auf unserer Homepage unter www.musikverein-spoeck.de bei uns.

Vorankündigung: Volkstrauertag

Der 16. November 2025 ist nicht nur ein Sonntag, sondern auch Volkstrauertag. In Deutschland wird der Opfer von Gewalt und Krieg in der Welt gedacht. Der Ortschaftsrat Spöck lädt an diesem stillen Gedenktag die Bevölkerung in die Aussegnungshalle beim Friedhof ein, um gemeinsam an das durch Gewalt und Krieg verursachte Leid zu erinnern. Dieses Anliegen ist in einer „außer Rand und Band“ geratenen Welt aktueller denn je. Die Gedenkfeier in der Aussegnungshalle beginnt nach dem Gottesdienst (ca. 11:15 Uhr). Der Gesangverein Eintracht Spöck begleitet die Feier mit Liedvorträgen und ein Ensemble des Musikvereins Harmonie Spöck wird zu Beginn und am Ende zwei Musikstücke spielen. Die Einwohner von Spöck sind hierzu herzlich eingeladen.

Nachruf: Am 04. November 2025 verstarb uns langjähriges Vereinsmitglied Bernfried Rößler im Alter von 76 Jahren. Insgesamt 55 Jahre war er im Musikverein Harmonie Spöck Mitglied. Wir danken ihm für seine Treue und werden Bernfried Rößler ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Im Probenraum der alten Schule in Spöck findet immer montags ab 20:00 Uhr die Musikprobe des Orchesters statt. Wenn Sie gerne bei uns mitspielen möchten, melden Sie sich über die Kontaktdaten auf unserer Homepage unter www.musikverein-spoeck.de bei uns.

 

Nächste Termine

Im Oktober haben wir keine Termine mehr. Beim Musikverein Harmonie Spöck geht es erst im November wieder weiter:

11.11.2025      St. Martinsumzug; beginnend bei der Spechaahalle

16.11.2025      Volkstrauertrag, Gedenkveranstaltung der Stadt Stutensee auf dem Friedhof

                        begleitet durch den Gesangverein Eintracht und den Musikverein

23.11.2025      Totengedenken für verstorbene Vereinsmitglieder; Friedhof, Aussegnungshalle

Montags findet ab 20:00 Uhr im Probenraum der alten Schule in Spöck die Musikprobe des Orchesters statt. Neue Musikerinnen und Musiker sind uns immer willkommen. Bei Interesse melden Sie sich über die Kontaktdaten auf unserer Homepage unter www.musikverein-spoeck.de.

Suche

Login Form

nach Oben