Weiter geht’s mit dem Konzertprogramm
Am letzten Samstagvormittag traf sich das Orchester nochmals zu einer intensiven Probenarbeit. Es fanden Satzproben für Horn und Blech sowie auch für das gesamte Blasorchester statt. In zwei Wochen ist es so weit und ein „Feinschliff“ war noch erforderlich. Am Sonntag trafen sich dann noch Vertreter aller im Blasmusikverband Karlsruhe vertretenen Musikverein zur jährlichen Hauptversammlung diesmal in Uptstadt-Weiher beim Musikverein Weiher. Natürlich nahm auch der Musikverein Spöck daran teil.
Unser Frühlingskonzert präsentieren wir Ihnen am Samstag, den 05. April 2025 in der Spechaahalle Spöck.
Im Verlauf des Konzertes spielt unser Orchester ein Musikstück von Michael Giacchino für Sie, das zwar keine Filmmusik ist, sondern zur der Videospielserie „Medal of Honor“ gehört. Michael Ciacchino vertonte 2002 diese Melodie. Diese energiegeladene, dramatische und emotionale Musik wird Ihnen sicherlich gefallen. Ebenfalls nach der Pause werden Sie mit „Moments for Morricone“ ein weiteres Medley aus den Filmmusiken von Ennio Morricone hören.
Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt. Informationen rund um den Musikverein Harmonie Spöck finden Sie unter www.musikverein-spoeck.de im Internet.
IGV-Sitzung am 11.03.2025
Letzte Woche Dienstag fand in den Räumen des Musikvereins die Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft der Spöcker Ortsvereine (IGV) statt. Vertreter fast aller Vereine waren anwesend, sodass auch der letzte Platz in unserem Probenraum gefüllt war. Neben Informationen zu der übergeordneten Veranstaltung 50-Jahre Stutensee am letzten Juni-Wochenende 2025 auf der Festmeile beim Schulzentrum Blankenloch war dies auch die erste Sitzung für das Straßenfest in Spöck, das in diesem Jahr vom 02.-04. August stattfindet. Die An- bzw. auch wenige Abmeldungen sind bei der IGV bereits eingegangen und das Angebot der Vereine wurde aufgenommen. Eine weitere Zusammenkunft der Vereinsvertreter zum Thema Straßenfest wird am 27.05.2025 sein.
Doch aktuell liegt unser Augenmerk auf dem Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie Spöck am Samstag, den 05. April 2025 in der Spechaahalle Spöck, für das die Musikerinnen und Musiker derzeit intensiv proben. Noch im ersten Teil des Konzerts wird Ihnen das Orchester den von Hans Zimmer komponierten Soundtrack des US-amerikanischen Blockbuster Pearl Harbour aus dem Jahr 2001 präsentieren. Symphonische, hymnenartige Themen bis zu dramatischen Sequenzen zeichnen dieses Werk aus.
Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.
Bildquelle: Ölgemälde von Franz Xaver Winterhalter, 1865+
Kaiserin Sissi macht den Auftakt …
… jedenfalls beim diesjährigen Frühlingskonzert des Musikvereins Harmonie Spöck am Samstag, den 05. April 2025 in der Spechaahalle. Komponiert wurde dieser Marsch von Timo Dellweg (Jahrgang 1979), der nach seinem Musikstudium in Düsseldorf mehrere Jahre beim Luftwaffenmusikkorps 2 in Karlsruhe tätig war. Dort spielte er Flügelhorn, Trompete oder saß am Keyboard oder betätigte sich als Arrangeur. Er hat seither zahlreiche Polkas, Walzer und Märsche komponiert oder arrangiert. Seit 2008 ist er unter anderem auch als Flügelhornist bei den „Egerländer Rebellen“ zu hören. Zum 5-jährigen Jubiläum dieser Kapelle komponierte Timo Dellweg den Kaiserin Sissi Marsch, der sich seither großer Beliebtheit bei vielen Blasorchestern erfreut. - Danach macht das Orchester einen Sprung in die Neuzeit genauer gesagt in die 1960er Jahre, in denen Italo Western das Kinopublikum begeisterten. Ennio Morricone (1928-2020) schrieb für zahlreiche Western die Filmmusik, sodass ein Name für dieses Filmgenre steht. Das Musikstück „Morricones Melody“ stammt aus dem Film „The Mission“, das 1987 für einen Oscar nominiert wurde. Im gleichen Jahr erhielt er für diese Filmmusik eine Golden Globe Auszeichnung.
Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.
Bildquelle: www.fbw-filmbewertung.com/film/forrest_gump
Forrest Gump ist auch dabei …
Im Sommer 1994 kam ein ganz besonderer Film in die Kinos. Tom Hanks spielte die Hauptrolle in „Forrest Gump“. Darin wurde die Geschichte eines einfach gestrickten Mannes erzählt, wobei gleichzeitig die Geschichte der USA von den 1950 bis in die 1970-er Jahre aufgezeigt wurde. Der Film erhielt großes Lob bei den Kritikern und wurde mit 6 Oscars und weiteren Auszeichnungen prämiert. Alan Silvestri hat die Original-Filmmusik komponiert und war auch als beste Filmmusik nominiert. Der Musikverein Harmonie spielt dieses von John. G. Mortimer für Blasorchester arrangierte Stück beim diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, den 05. April 2025 in der Spechaahalle. Auch das nächste Musikstück hat seinen Ursprung in einer US-amerikanischen Filmproduktion. Wer kennt die zahlreichen Disney-Zeichentrickfilme nicht. Seit Jahrzehnten erfreuen sich viele Menschen daran und einen großen Anteil an diesen Erfolgen haben die extra für die Filme komponierten Melodien. Alan Menken erhielt für die Filmmusik des Zeichentrickfilms Aladdin 1992 einen Oscar. Die Titel "Friend like me", "A whole new World" und "Prince Ali" aus dem Soundtrack des Films wurden vom Hiroki Takahashi zu einem Medley arrangiert, das Ihnen unser Orchester unter der Leitung vom Michael Späck präsentiert.
Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.
Stadt-Putzete am Samstag, 15.02.2025
Der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr war ein Dienst für die Allgemeinheit. Der Musikverein Harmonie Spöck beteiligte sich wie viele andere Ortsvereine an der diesjährigen Stadt-Putzete in Spöck. Am Vormittag des 15.02.2025 rückten vier Erwachsene und zwei „Nachwuchskräfte“ aus und sammelten Müll oder versehentlich fallen gelassene Dinge rund um die Straßenbahn-Endhaltestelle auf. Außerdem haben wir den Weg entlang der Schienen bis zur Fußgängerbrücke nach Friedrichstal gesäubert. Man glaubt es nicht, was da so alles zusammenkam. Flaschen, Coffee-to-Go-Becher, Plastiktüten und leider auch Hausmüll haben wir aufgesammelt. Nach ca. zwei Stunden hatte unser Putz-Team seine Arbeit beendet und hofft, dass bis zum nächsten Jahr etwas achtsamer mit unserer Umwelt umgegangen wird.
Unter www.musikverein-spoeck.de können Sie sich über den Musikverein Harmonie Spöck informieren. Und wenn Sie ein Musikinstrument spielen, dass zu einem Blasorchester passt, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Die Musikprobe findet jeweils montags ab 20:00 Uhr in unserem Proberaum in der alten Schule Spöck statt.